Was bringt eigentlich ein Laufsystem für deinen Paintball Markierer - welchen Sinn und Nutzen hat es

Was bringt eigentlich ein Laufsystem für deinen Paintball Markierer - welchen Sinn und Nutzen hat es

Neulich wurde ich von einem Kunden per Mail gefragt:

Könntest du mir vielleicht den Sinn bzw. Nutzen von andere Paintball Läufen bzw. Laufsets erklären?
Ich habe eine ETHA3 und mir mal ein paar Laufsets angeschaut, habe aber um ehrlich zu sein keinen Plan davon und was diese genau bringen sollen bzw. welche Läufe zu welchen Markieren passen und welche Läufe man am besten auswählt.

Auf die Frage hin musste ich dann fest stellen, dass ich dazu noch nie einen Blog geschrieben habe - Schande über mich!

Da die Antwort an den Kunden wie gewohnt etwas umfangreicher ausfiel, dachte ich mir, diese Antwort an den Kunden doch gleich hier zu übernehmen

Also - warum ein Laufsystem für deinen Paintball Marker?

Das ist recht schnell erklärt:
Der Nutzen von Laufsystemen und Tuning Läufen ist das Schussbild zu verbessern und somit die Präzision deines Markierers maßgeblich zu verbessern

Der Standard Lauf zum Beispiel deiner EHTA ist mehr ein "Rohr" als ein Lauf.
Sprich sein Innendurchmesser ist mit 0,689 groß gewählt, dass einfach jeder Paintball (ob groß oder klein) durch geblasen wird.

Gerade wenn man mal kleine Paintballs verwendet (von der Toleranz her ist jede Charge anders), geht da quasi beim Schuss ein Haufen Luft an den Seiten am Ball vorbei.
Dadurch wird jeder Ball anders beschleunigt, in Folge davon wird die Austrittsgeschwindigkeit unkonstant am Chrono und du hast große Schwankungen beim Messen am Chroni.
Entsprechend ungenau ist dann das Schussbild, da jeder gefeuerte Ball eine andere Geschwindigkeit bzw nicht sauber geführt den Lauf verlässt.
Dies erkennst du auch gut wenn du eine Kette schießt, den Marker dabi stabil / ruhig hälst, jedoch dennoch der Strahl ich sagen mal "hüpft" - sprich sich auf und ab bewegt.

Umgekehrt, stehen mal große Bälle zur Verfügung, sprich über Durchmesser 0,689, ist das Risiko sehr hoch dass diese bereits im Lauf platzen oder zerrissen werden, da die Bälle nicht durch Rohr passen.

In beiden Fälle kann das Laufsystem mit der Wahl der passenden Hülse im richtigen Durchmesser Abhilfe schaffen.
Sprich es stehen dir je nach Laufsystem verschiedene Durchmesser in Form von Rückteilen oder Hülsen/Inserts zur Verfügung um das Zusammenspiel zwischen Paintball und Lauf zu optimieren

Vor dem Spiel checkst du welchen Durchmesser deine aktuellen Paintballs haben - entsprechend wählst du den Durchmesser deines Laufs oder Lauf Inserts.

Passt das Zusammenspiel ganz genau (der Ball sollte sauber anliegen und kein bis ein minimaler, gleichmäßiger Lichtspalt sollte zu sehen sein), hast du beste Präzision infolge der konstanten Beschleunigung deiner Paintballs.

Nimm einmal deinen Lauf zur Hand, dann einen einzelnen Paintball, schieb diesen in den Lauf, gib deinen Daumen hinten / unten auf den Lauf dass dieser nicht gleich raus kugelt und halte dann den Lauf gegen das Licht um durch diesen durch zu schauen.
Gleich siehst du wie viel Luft da rund um deinen Paintball verloren geht.

Das merkst du auch sehr gut wenn du mal einen Paintball in den Lauf schiebst und quasi wie mit einem Blasrohr raus pusten möchtest.
Ist der Lauf zu groß geht viel Luft verloren und trotz aller Anstrengung deiner Lungen "kullert" der Balle nur halblustig raus.
Umgekert, passt der Lauf vom Durchmesser perfekt zu deinem Paintball, spirch der Ball "dichtet" ordentlich ab, beschleunigt ohne großen Aufwand der Ball ganz sauber und du hast mehr Freude mit deinem Paintball Blasrohr.

Neben dem besseren Schussbild welchem du erhälst, erklärt sich auch, dass der Luftverbraucht deines Markers maßgeblich gesenkt wird.
Sprich mit weniger Druck erreichst du die gewünschte Geschwindigkeit, weil eben keine Luft am Ball vorbei geblasen wird.

Dies erlaubt dir dann mit weniger Druck zu arbeiten, was wiederum bedeutdet dass dein Paintball viel schonender und gleichmäßiger beschleunigt wird.
So hast du gleich mit den Effekt, mit einem Laufsystem viel brüchigere Turnierpaintball Paintballs verschießen zu können, da einfach weniger Kraft auf den einzelnen Ball wirkt.

Ich hoffe dies war Verständlich erklärt - bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Die nächste Frage wäre "was ist denn das beste Laufsysten"?
Ganz ehrlich, meiner Meinung nach sind alle namhaften Laufsysteme gleich gut - Dye Boomstick, Freak XL, Planet Eclipse S63 und HK Army Lazr
Alle bieten dir eine hervorragende Performance!

Ich persönlich empfehle gerne diese beiden hier:

Planet Eclipse S63 Pro Barrel
Da auch von Planet Eclipse passt dies super auf deine ETHA - und ist preislich meiner Meinung nach das günstigste mit seinen 3 bis 4 Hülsen

HK Army LAZR Elite Barrel Kit
Du siehst auf den ersten Blick, hier ist für jeden Geschmack der richtige Style in Wunschfarbe mit dabei - kostet etwas mehr, doch bei der Optik und Verarbeitung darf es das auch

Am Ende hast du die Qual der Wahl 😉
Zwingend ist ein Laufsystem nicht - doch wenn du aus deinem Paintball Markierer wesentlich mehr, oder sagen wir das Beste raus holen willst, sollte ein Laufsystem unbedingt dein nächster Upgrade sein!


Deixe um comentário

Tenha em atenção que os comentários precisam de ser aprovados antes de serem exibidos