News RSS
HK ARMY Paintballs - (m)ein Lichtblick im Tumult der High End Turnierpaintballs
Mit dem Start der Millennium Series 2015 sind nun erstmals in Europa die neuen Paintballs der US Kultmarke HK Army in unseren Breitengrad vorgedrungen. Bei mir hatt diese neue Paint für Training und Turnier Begeisterung pur ausgelöst und wird auch in Bälde bei mir erhätlich sein.
Erste Eindrücke findest du unten in diesem Testbericht unter Turnierbedingungen, viel Spass schon einmal beim durchlesen!
Vergangenes Wochenende auf dem ersten Event der Millennium Series in Frankreich / Puget waren zum ersten mal im großen europäischenen Turnierzirkus die HK Army Paintballs vor Ort erhältlich.
Schon im Vorfeld hatte mich Brandon von HK auf diese neugierig gemacht, sowie mir versichert, dass es sich um einen wirklich ausgezeichneten Turnier Paintball handelt. Da diese Lobeshymnen von allen Anbietern und Herstellern auf ihre Paintballs gesungen werden blieb ich wie immer skeptisch wenn es um die Munition geht.
Auch teilte ich ihm im Vorfeld mit, dass wir „Dornbirn Daltons" selbst als gesponsertes, neues HK Army Team keinen zweitklassigen Turnierball auf unseren Events verwenden werden.
Sponsoring hin oder her, der Paintballsport ist einfach zu kostspielig und ich bereits zu alt um mich mit schlechter Paint an Paintball Turnieren ärgern zu wollen.
Brandon meinte darauf hin nur, dass es uns natürlich frei steht zu schießen was wir wollen, ich solle mich selbst von der Qualität der HK Paintballs überzeugen, sehr selbstsicher und ein super Zug von ihm.
Am Event angekommen ging es recht turbulent her, da wir etwas spät dran waren um unseren Trainings Slot 40 Minuten später zu nutzen. Diese Trainingszeit ist für uns Daltons auch immer die beste Möglichkeit die verschiedenen Marken an Paintballs im Einsatz zu testen um in Folge des Trainings zu entscheiden was dann im Ernstfall in den Einsatz kommt.
Zwei Stück Paint Truck standen bereit, allerdings der eine von Empire / Evil und der andere von GI und Draxxus. Fragt sich nur wo die HK Paint denn unter gebracht wird, da kein Schild auf diese Marke an den Truck´s verweist.
Ach du Schreck, da steht nochmal ein kleiner „Thermo Laster" mit HK Zelt vorn dran dahinter, naja das wird wohl das Versteck der HK Paint sein. Der erste Eindruck ist nicht unbedingt der allerbeste im Vergleich zu den anderen beiden Giganten, es errinnert mich mehr an den Bofrost Lieferanten.
Von einem jungen Franzosen, welcher für HK an den Events arbeitet, werden wir freundlich begrüßt, einzelne Säcke zum testen will der Gauner aber nicht rausrücken.
Dafür kommt er uns in unserer Zeitnot damit entgegen, das wir nicht erst Tickets für die Paint beziehen müssen und er sich vorerst vor Ort einfach mal die Menge notiert.
Es gibt zwei Grade der HK Paint vor Ort. Zum einen die "Premium", welche sich in der Preisklasse eines guten Trainingsballes bewegt, zum anderen die "Exclusiv", welches der brüchigere High End Ball ist.
Boxen auf und erst mal die beiden Sorten mit dem Auge begutachten bzw. per Droptest auf ihre Brüchigkeit testen. Die Auswahl der Paintballs für unser Team übernehme dabei immer ich, da ich über die Jahre am meisten Erfahrung damit mitbringe und auch mittlerweile als "Paintball - Feinschmecker" bekannt bin. Unterstützend an meiner Seite unser Gastspieler Bobby Aviles von Ifamous, welcher sich auch ein Bild unserer Munition machen möchte.
Beide Sorten sind sauber verpackt sowie im inneren der Box auch durch einen zusätzlichen Karton um jeden Beutel rum geschütz, damit beim Transport keine Brüche an den Paintballs entstehen.
Die Premium ist ein dunkelgrüner Ball, optisch vom Durchmesser her schön rund, scheinen konstant im Durchmesser zu sein, die Naht welche die beiden Schalen verbindet sauber verarbeitet.... sieht generell schon mal gut aus jedoch entdecke ich immer wieder bei einzelnen Bällen Dellen in der Schale was auf Schwankungen am Chrony und im Schussbild fürchten lässt. Der Droptest mit dieser ist für einen Trainingsball sehr gut, um einen Event zu spielen naja.... bei einem Fall aus der Höhe von 1,5 Meter brechen bzw. splittern die Bälle komplett auseinander, allerdings brechen von 10 Bällen ca. "nur" 6 Stück. Die Füllung ist ein sehr kräftiges Gelb, die Farbe und deren Konsistenz erinnert mich sehr an die gute alte Dye Paint. Für einen Trainingsball ein super Drop Test Ergebnis, für einen heissen Event in Frankeich wäre aber schon etwas brüchigeres gefragt.
Mr. Bobby verlässt mich darauf hin derweilen um von seinem Hauptsponsor "Kee Paintballs" eine Evil Alternative zu holen, er scheint wohl auch ein Paintball Feinschmecker zu sein, derweilen mach ich mich an die "Exlusive" Paint von HK Army ran.
Die Verpackung ist gleich gewählt nur das die Box selber in ihrem Design etwas schlichter ausfällt. Der High End Turnierball von HK kommt in einer hell orangen Schale und sieht absolut nach einer perfekt runden Kugel, sowie bestens verarbeitet aus. Die handvoll Bälle "knacken" gefährlich in der Hand wenn die Schalen aneinander stoßen, sieht sehr vielversprechend aus! Die Höhe beim Droptest reduziere ich von den ursprünglichen 1,8 Metern sofort nach den ersten 4 bis 5 Bällen, da von dem Paintballs nach dem Brechen nichts mehr übrig ist, ausser eben ein großer Fleck gelber Farbe, welche auch wie bei der Premium unwischbar scheint, jedoch etwas heller ist. Selbst beim Fall aus einer Höhe von 0,5 Meter brechen fast alle Bälle auf, es wird bestimmt ein Ergebnis von 8 bis 9 gebrochenen Bällen von 10 erzielt. Das wird unser Ball!
Locker aus dem Handgelenk geworfen bricht die Exklusive auch verlässlich, ich mache mir bereits Sorgen ob wir diese Paint schon heil aus Hopper und Paintballgun rausbringen.
Bobby ist mittlerweile mit einer Tüte Evil Paint wieder eingetroffen welche wir den selben Tests unterziehen, jedoch die Bälle eher weghüpfen als zu brechen. Ich zeige ihm noch die Exklusiv und wir sind uns einig "lets use this one"!
An der Stelle sei gesagt das Bobby am zweiten Spieltag die Evil im Spiel verwendet hat und diese dann sauber gebrochen ist, vielleicht war sie zum Zeitpunkt des ersten Tests noch nicht auf Betriebstemperatur gebracht.
Beim aufpotten entdecken wir weder bei der Premium noch bei der Exclusiv gebrochene Bälle in den Säcken. Das einzige was immer wieder auffällt sind die kleinen Dellen beim Premium Ball. Beim Testen des Durchmesser mittels des Laufbacks steigt die Vorfreude umso mehr. Jede der beiden Sorten gleitet sauber durch das 0,688 Backteil! Kein einziger Ball bleibt stecken oder fällt bzw. kullert durch, mit leichtem Widerstand werden die Bälle durch den Lauf geführt.
Dies bestätigt sich in Folge davon am Chrony, mit der Dye Matrix werden Schwankungen von plus/minus 3 FPS gemessen. Die einzigen Abweichungen und Ausreisser welche vorkommen liegen an den Chronies der Millennium welche scheinbar mal wieder auf das Wechseln der Batterien an den Chronies oder ähnliches vergessen hat.
Beim Schießen dann auf dem Feld lacht mein Herz, gerade die helle Exclusiv Paint bei welcher sich das Schussbild auch auf weite Distanzen gut verfolgen lässt fliegt wie ein Strich. Auch bei der teils etwas delligen Premium bin ich wider Erwarten von der ausgezeichneten Flugbahn begeistert.
Bei Salven auf Pfosten oder andere Ziele auf dem Feld klatschen immer mehrere Bälle auf einen Fleck! Wirklich traumhaft!
Bei den Trainingsspielen und dann im Turnier selber halten die Bälle was sie versprechen. Keine Laufplatzer über den ganzen Event bei mir und den anderen Mitspielern mit der Dye Matrix sind das Feedback was ich hier geben kann.
Nur Bobby hat Schwierigkeiten mit Laufplatzern jedoch spielt dieser mit seiner Empire Vanquish und auch am zweiten Turniertag nach seinem Wechsel auf Evil Paintballs kommen immer wieder Laufplatzer vor... vielleicht war da wirklich was an der Kanone faul.
Was negativ aufgefallen ist, war dass von Zeit zu Zeit die Hk Paintballs in den Dye Rotor hängen bleiben (jamen)... wirklich sehr seltsam da die Paint so konstant im Durchmesser auf 0,688 sind. Ich habe das dann auf die dellige Premium zurückgeführt. Bei Tests ausserhalb des Feldes als wir Podweise Paint durch die Hopper laufen ließen blieb natürlich nichts hängen, bei den Spielen selber kam dies immer wieder mal vor.
Unser Snake Spieler hatte von Zeit zu Zeit gegrochene Paintballs im Hopper.Da verdächtige ich aber eher den harten Spielbetrieb in der Snake wenn der Hopper mal aufschlägt oder mit zu viel Schwung bewegt wird, vielleicht kann da ein DROM Loadershield wie ich ihn immer verwende Abhilfe schaffen.
Auch wenn unsere Platzierung und Ergebnis alles andere als befriedigend sind trau ich mich zu sagen das dies garantiert nicht an der HK Paint lag.
Laut Feedback von unseren Trainingspartner und Gegner habe es wohl hier und da einen Bouncer gerade am Breakout gegeben, dies kommt aber auch bei der brüchigsten Paint mal vor. Was mich schlussendlich bestätigt hat war das am Sonntag Mittag die HK Paint so gut wie ausverkauft war, da so viele der großen Teams auf diese Geheimwaffe während des Turniers gesetzt haben.
Für mich war dieser Event und diese Paint ungelogen das Beste was ich seit einem Jahr geschossen habe.... und ich habe letzte Saison alles probiert: zu hart, zu bounzig, zu brüchig, unrund, verschiedene Durchmesser, schlechte Füllung, ein Schussbild zum grausen.... Genau gesagt nach dem Ausscheiden der Dye Paintballs, welche für mich der ultimative Turnierball waren, wurde ich nie mehr mit einem so guten Turnierball befriedigt.
Die HK Army Premium und Exclusiv Paintball können auch zeitnah bei mir im Store bezogen werden. Preislich voraussichtlich noch etwas teurer (wir arbeiten daran), wofür ihr jedoch garantiert Top Qualität, derzeit wohl die Beste am Markt bekommt!
Für Team´s welche sich für die HK Paint begeistern lassen und dafür entscheiden werde ich für die üblichen Mengen was basteln, damit auch ihr in den Genuss der HK Army Paint kommt!
Bei Interesse einfach eine Mail an mich wenn ihr Infos braucht oder Interesse habt: info@tones-paintballstore.com
Dye GF Boomstick Barrel - jetzt wird es richtig bunt!
Der neue 'Glass Fiber' Barrel von Dye bringt im wahrsten Sinne des Wortes Farbe ins Spiel.... und nicht nur in Fom von Paintballs!
Er ist in seiner Machart der direkte Nachfolger des Dye CF Carbon Boomsticks. Mit dem einen Unterschied das anstelle der Carbon Ummantelung Fieber Glas verwendet wurde, weches genau so leicht ist, sich jedoch in der Farbe variieren lässt was zu einer großen farblichen Auswahl deines Paintball Barrels führte!
Durch seine sehr, sehr schlanke Optik verschönert dieser Tuninglauf wirklich jeden Paintball Markierer. Der GF Barrel ist etwas leichter als die herkömmlichen Boomsticks da der Edelstahl Lauf innen nur dünn mit Fieberglas ummantelt ist, was die Gun von vorne her etwas leichter und somit wendiger und gerade beim ziehen am Breakout schneller macht.
Die Beschleunigungsstrecke des Laufes, das Back, ist um einen Zoll länger als zum Beispiel bei den herkömmlichen Boomsticks was den Ball dadurch sanfter beschleunigen lässt, wodurch du noch brüchigere Paintballs verschießen kannst bzw. das gesamte in einem kleineren Luftverbrauch resultiert.
Ich denke auch das diese sanftere und gleichmäßigere Beschleunigung der Grund für das punktgenaue Schussbild mit guter Paint als auch mit gebrauchten Reballs ist, wirklich ein Wahnsinn!
Bei Laufplatzern, welche man sehr selten erlebt, schießt sich der CF Barrel durch seine gehohnte Innenfläche schnellstens frei wodurch ein weiterspielen ohne zu putzen bis auf ganz große Sauereien kein Problem ist.
Der GF Barrel kommt zweiteilig bestehend aus Backteil und Frontteil, wobei beim Backteil wie gewohnt der Durchmesser und mit dem Frontteil die Länge des Laufes bestimmt werden kann.
Für mich sind die Dye GF und CF Läufe nach wie vor die Nummer eins aller Paintball Läufe, ganz unabhängig davon, welchen Markierer du spielst, wird dieser immer durch unglaubliche Konstanz und Präzision glänzen!
Die neue Planet Eclipse Etek 5 bei Tone im Test, by Tone Heim
Endlich ist es soweit, ich habe mir die Zeit genommen und die vielgerühmte Etek 5 ausgetestet und unter die Lupe genommen.
Fazit sehr interessant... aber siehe selbst Tones Testbericht!
Direkt zur Etek in unserem Shop
Bereits letztes Jahr wurde die neue Etek 5 angekündigt und in dem Zuge wurden von Planet Eclipse zahlreiche Lobeshymnen auf diesen Paintball Markierer im mittleren Preissegment laut.
Da ich von der Paintball Industrie seit je her nur noch glaube was ich mit eigenen Augen sehe, ließ ich erstmal den Winter vorbei gehen um dann jetzt die Etek 5 ganz genau auszutesten.
Mein Zulieferer dabei war wie immer sehr verlässlich und schnell, Danke Papa Butch für deinen Servie, was mich zuversichtlich auf schnelle Lieferungen sowie kurze Wartezeiten meiner Kunden bei Bestellungen in Tones Paintballshop stimmt.
Aus dem Paket heraus bekommt man den Planet Eclipse Etek 5 Karton. Dieser ist schlicht gehalten und schon mal optisch schön.
Diesen dann flott geöffnet wo dann ein flippiges, neongrünes Etek 5 Gun case zum vorschein kommt, richtig cool und jetzt bin ich schon wahnsinnig neugierig auf die neue Gun.
Im Guncase befinden sich wie bereits vom Vorgänger gewohnt zahlreiche Fächer für Zubehör, Laufkondom und auch Ausnehmungen um mehrere Paintball Läufe sicher zu verstauen. Im Lieferumfang wurde auf nichts vergessen, Bedienungsanleitung (english), Barrelsock, Imbussschlüssel, diverse Oringe sowie Fett... einfach alles da.... und mitten drin das eigentlich Objekt der Begierde, die Planet Eclipse Etek 5.
Optisch auf den ersten Blick erinnert mich diese neue Paintballgun aus dem Hause Planet eher an einen High End Marker wie die Ego LV1 als an ein Marker für ambitionierte Einsteiger oder Fortgeschrittene. Alles sauber verarbeitet, hochwertiges Eloxat... aber etwas groß, lang und klobig wirkt die Etek 5 schon auf den ersen Blick.
Mal schnell den Planet Shaft Lauf aufgeschraubt und die gun in die Hand genommen folgt der erste Schock, das Ding fühlt sich ja wirklich groß um nicht zu sagen riesig an. Es wurde ja schon im Vorfeld angekündigt das die Etek 5 etwas länger ausfällt was dem Handling entgegenkommen soll, wir sehen schon dass da ein HP System dran muss um dies auch gerecht beurteilen zu können.
Mit meiner Safer 1,2 Liter „Daltons Edition" Flasche welche sehr leicht ist merke ich gleich das die Paintballgun gut ausbalanziert ist. Flasche an die Schulter, ein paar flotte Handwechsel und ich muss mir den Body des Markers nochmal ansehen. Nach wie vor wirkt er groß aber das Handling und das Gefühl mit der Etek Paintball Kanone im Anschlag sind wirklich ein Traum.
Dazu vieleicht noch angemerkt das die Gun aus der Verpackung raus sofort dicht ist und nirgends die Luft zischelt oder gar Schrauben rauspurzeln.
Wie bei den Planet Eclipse Paintball Markern gewohnt ist die Batterie schon eingebaut, sprich dem ballern steht nichts im Wege.
Ah doch, da will natürlich erst das ramping eingestellt werden. Mit Hilfe des Handbuches sogar für mich als Planet Laien ein Kinderspiel.
Gespannt bin ich wie laut die neue Etek 5 ist, da dies meines Erachtens der wirklich große Nachteil beim Vorgänger war. Angekündigt wurde das sie leiser ist, wobei das bei der Laustärke der Etek 4 auch keine Kunst ist, dies zu unterbieten ;-)
Aha, siehe da, die Gun schießt wirklich extrem leise, große Freude bei mir. Aber Moment, da es sich um eine deutsche Version handelt sind wir ja erst auf 220 FPS und gewünscht werden bei mir (als auch bei den meisten anderen Paintball Spielern) flotte 290 FPS.
Hierfür befindet sich im Lieferumfang ein sogenanntes „Bolt Inlay". Ein Einsatz für den Bolzen der Etek welcher je nach dem ob man auf deutschem oder internationalem Boden spielt mit einem Handgriff schnell gewechselt werden kann. Dieses Inlay drosselt sozusagen den Luftstoss, wirklich eine super Sache in meinen Augen um sich immer legal zu bewegen.
Ganz so schnell bekam ich diesen Einsatz dann doch nicht gewechselt, was aber nicht die Schuld der Technik sondern mehr meiner Ungeduld war. Der Pin des Bolzens muss in der mittleren Stellung verdreht werden, dann flutscht der Pin sozusagen raus (an dieser Stelle DANKE an Raffi von den Daltons welcher das entdeckt hat). Mit Gewalt wie ich das versucht habe hat man da keine Chance ;-)
Den Reg etwas zugedreht, um nicht das Soli mit zu viel Druck abzuschießen lausche ich nochmal den Klängen der Etek 5. Uiiii, so leise ist die nun auch wieder nicht, vieleicht liegt es ja daran das ich noch in meinem Geschäftslokal stehe.
Raus aus dem Raum in die Reball Halle, aber auch in dieser knallt das gute Stück ganz ordentlich. Jetzt will ich es gleich genau wissen, da müssen Bälle rein, Hopper Dye Rotor drauf, Reballs rein und siehe da, da wurde nicht zu viel versprochen. Für mich als Dye Matrix Fan und Spieler ist der Klang noch etwas ungewohnt, ist aber auf alle Fälle bereits so leise wie der eines High End Markers.
Ich schieße ein paar Schnüre Reballs durch unsere luxuriöse Reball Halle aber mehr aus Freude am schießen, ich möchte da einen genauen Test mit Paintballs machen... wie im richtigen Leben!
Die Woche darauf finde ich mich auf dem Paintballfeld im Eventpark Dornbirn wieder. Zwei unterschiedliche Sorten Paint dabei, nichts darf da dem Zufall überlassen werden.
Erst wird natürlich nach dem passenden Laufback gesucht. Der mit der Etek 5 ausgelieferte Shaft 4 Lauf ist im Durchmesser groß gewählt, wodurch meine Testpaint sozusagen durch kullert, was garantiert Schwankungen am Chrony und wohl etwas Streuung beim Schussbild zur Folge haben wird.
Daher liegt schon der Dye GF barrel 0,688 bereit, von diesem wohl besten Upgrade an Lauf erwarten wir uns da in späterer Folge schon mehr.
Am Chrony schwanken die FPS rund um die eingestellten 290 FPS plus/minus 9 mit dem Standart Lauf, mit dem Dye GF barrel sind wir da schon mit plus/minus 6 FPS gut dabei. Diese maximalen Ausreisser nach unten und oben pendeln sich aber generell gut knapp um den Sollwert ein.
Man bedenke hierbei das dies kein High End Marker ist sondern sich preislich in der Mittelklasse bewegt, ein merklicher Unterschied nach oben muss und soll ja auch sein.
Jetzt geht es an die Präzision beim schießen. Erst mit dem Standartlauf auf eine mittlere Distanz von gut 20 Metern einen schlanken Pfosten anvisiert.
Die Gun schießt sich fein und kickt kaum.. etwas ungewohnt für mich als Matrix Spieler aber die Bälle treffen das Ziel oder ziehen in erwarteter Streuung daran vorbei.
Auf eine weitere Distanz, ein Kopfgroßes Ziel über die ganze Feldlänge wird es schon schwieriger, selbst bei Salven verirrt sich noch manchmal ein Ball ins Ziel. Nach hinten raus streuen die Bälle dann doch einfach zuviel.
Hierzu sei gesagt das eine Gun nur genau schießen kann wenn das Zusammenspiel zwischen dem Durchmesser des Paintballs (gute Qualität vorausgesetzt) und dem des Laufes zusammen stimmt.
Daher wird in der zweiten Fase der Dye GF barrel aufgeschraubt (AC Gewinde) um für die gewünschten optimalen Rahmenbedingungen zu sorgen.
Gleich sieht das ganze komplett anders aus, bei Einzelschuss klatschen immer mehrere Bälle nacheinander auf dem armen Pfosten, die welche vorbei gehen könnten auch am lausigen Schützen hinter der Kanone liegen.
Auf die weite Distanz sind wir dieses mal wesentlich besser dabei und die Salven und auch einzelnen Bälle kommen wesentlich enger am Ziel an.
Im Vergleich dazu schieße ich auch die Dye Matrix auf das selbe Ziel und wie oben beschrieben sieht man gerade auf die weite Distanz den Unterschied zum High End Gerät, was meiner Meinung nach aber völlig legitim ist.
Über den ganzen Test hinweg arbeitet die Paintball Kanone sauber und sanft. Mit mittelbrüchiger Paint als auch mit einem Hopper High End Paint von Proshar (8 von 10 im Bruchtest) kein einziger Laufplatzer. Diese Sorge von mir ist dadurch erst mal zerstreut.
Alles in allem kann ich behaupten das die Planet Eclipse Etek 5 wirklich gut gelungen ist und man für den Preis einen tollen Marker zum Hobbyspielen oder auch für das Turniersegment bekommt, mit welchem man viel Freude als auch Abschüsse verzeichnen wird.
Ein großes "tunen" ist meines Erachtens nicht nötig, was auf alle Fälle für den Marker spricht. Etwas schade vieleicht das der Lauf so groß im Durchmesser ausfällt, wenn dann würde ich als Etek 5 Spieler hier investieren und aufrüsten.
Auch kann man bei der neuen Generation der Etek wirklich von großen, sinnvollen Veränderungen zu ihrem Vorgänger sprechen, gerade was das Handling mit der Paintballgun als auch die Lautstärke beim schießen betrifft.
Super Sache, Planet Eclipse Etek 5 rockt auf alle Fälle, bin schon gespannt was mich dann die Langzeiterfahrung als Paintball Händler deines Vertrauens für Schlüsse ziehen lässt.
Paintball und Weihnachten..... unsere Top 10 Paintball Geschenks Ideen zum Fest der Liebe
Jedes Jahr zur selben Zeit wenn das große Fest näher rückt fragen mich zahlreiche Angehörige von Paintballspielern (Mamas und Papas, Schwestern und Brüder, Freundinnen und Freunde) was denn ein passendes Weihnachtsgesschenk für ihren Paintball-Spieler-Liebling wäre.
Da es verständlicher Weise meist an der Erfahrung um den Sport fehlt, was sich da als Paintball Geschenk besonders gut anbietet oder der Beschenkte noch brauchen könnte, möchte ich hier ein paar allgemein passende, heisse Tips und Erfahrungen der letzten Jahre als „Paintball Shop Berater" zum besten geben.
Paintball Tasche / Paintball Gearbag
Sozusagen die Nummer Eins der Paintball Geschenke der letzten Jahre. Gerade Spieler welche noch neu im Paintballsport sind haben sich diese Anschaffung meist verkniffen und freuen sich fast ein Loch in den Bauch über eine schöne, sortierte Paintballtasche.
Auch macht sich so ein „neutraler" Ausrüstungsteil wesentlich besser unter dem Weihnachtsbaum als zum Beispiel ein Paintball Markierer.
Dye Fieberglas Läufe / Dye GF Barrel
Nagelneu sind dieses Jahr die neuen GF Barrels von Dye. Diese Fieberglasläufe sind gegenüber ihrem Vorreiter, dem Carbon barrel, in vielen verrückten Farben erhältlich. Da der Paintballspieler zwar immer mit so schönem Markierertuning liebäugelt sich diese aber dann doch nicht leistet oder aufschiebt, liegt man mit der Lieblingsfarbe des Beschenkten immer richtig.
Dye Socken / Dye Socks
Naja, den Weihnachts Klassiker von Oma kennen wir doch alle, warme Socken zu Weihnachten. Die Dye Socken sind zwar bestimmt nicht so warm wie die gestrickten von Oma, jedoch bestimmt passender und vor allem schon sehr „speziell" für den Paintballspieler sowie garantiert der feinste Sportsocken mit bester Qualität überhaupt. Vieleicht als kleine Zugabe zum "großen" Geschenk perfekt!
Exalt Maskenglas Etui / Exalt lense case
Ganz neu in unserem Programm ist dieses kleine Hartschalen Etui von Exalt, welches zum sicheren Transport der Maskengläser dient. Aussen hart damit es sich nicht eindrücken lässt und innen mit Mikrofaser Polsterung versehen schützt es die Wechselgläser der Paintballmaske vor Kratzern und anderen Schäden.
Klein, handlich und sehr innovativ auf jeden Fall ein sehr nützliches Paintballer Geschenk!
Dye Kapuzenpulli / Dye Cornice Hoodie
Da in der kalten Winter- und Weihnachtszeit ein warmer Pullover immer ein passendes Geschenk ist bietet sich natürlich für den Paintball Spieler ein Dye Hoodie an. Gerade der Dye Cornice Hoodie ist etwas dicker und sorgt neben dem sportlichen Dye Look auch für wohlige Wärme an kalten Tagen.
Drom 1.5 Paintball Schuh
Sollte der beschenkte Paintballer immer noch mit seinen alten Fußballschuhen oder gar anderen Turnschuhen Paintball spielen ist der Drom 1.5 Paintball Schuh ein heißer Tipp. Der Drom Schuh ist für die Ansprüche des Paintballsports ausgelegt und durchdacht um beste Leistungen auf dem Spielfeld zu erbringen. Durch seine Wechselstollen kann er auf jeden Untergrund, sei es Natur- oder Kunstrasen, angepasst werden. Bestimmt ein sehr luxuriöses Geschenk mit welchem der Beschenkte niemals rechnet.
Paintball Mütze / Paintball Beanie
Winterzeit ist "kalte Ohren Zeit". Wenn schon eine Mütze für den Paintballspieler dann kommt am meisten Freude mit einem der zahlreichen Paintball Beanies von Dye, Planet Eclipse oder HK Army auf. Der Geschenksklassiker "Mütze" auf Paintball getrimmt, damit liegt man garantiert richtig!
Gepolsterte Unterhose / Dye Slide Short
Sicherheit wird im Paintballsport groß geschrieben, dadurch wird meist an Paintballmaske, Ellbogen- und Knieschonern (hoffentlich) nicht gespart.
Allerdings die Slideshort welche Beckenknochen, Oberschenkel und Genetalien schützt wird oft eingespart wobei sie ein weiterer verlässlicher Schutz für die genannten Stellen ist. Solange man nicht im Besitz einer Slide Short ist wird man diese nicht vermissen, jedoch einmal damit gespielt gibt man diese nie mehr her. Daher ist die Dye Slide short ebenfalls ein heisser Tip um unterm Weihnachtsbaum zu landen und Freude zu verbreiten.
Dye Rucksack / Dye Backpacker
Da jeder Paintballspieler auch gerne abseits des Paintball Feldes als solcher gelten möchte bietet sich für Beruf, Schule und Freizeit immer ein schöner Paintball Rucksack an.
Durch seine zahlreichen Fächer (Laptop usw.), super Verarbeitung hat man mit diesem schönen Geschenk auch noch lange Freude, selbst wenn der Beschenkte längst nicht mehr Paintball spielt.
Dye Jacke / Dye Elemental Jacket
Besonders fesch ist dieses Jahr die Ausgeh Jacke von Dye ausgefallen. Warm und Wasserabweisend bekommt man mit dieser Paintball Jacket eine vielseitig einsetzbare Jacke. Das Extrem sportliche und dennoch noble Design der Elemtal Jacket von Dye leistet hervorragende Dienste in der Freizeit als auch am Spielfeldrand. Es gibt garantiert keinen Paintball Spieler welcher sich über so eine schöne Paintball Jacke als Weihnachtsgeschenk nicht freuen würde!
Ich hoffe dir hier und da einen heißen Ratschlag in Sachen Paintball Geschenke gegeben zu haben, vieleicht ist ja genau das passende für deinen Paintballspieler dabei.
Ich wünsche auf alle Fälle schon mal viel Spaß beim durchsuchen von meinem Paintball Onlineshop oder freue mich auf einen Besuch bei mir im Paintballstore in Vorarlberg / Dornbirn.
Bei Fragen wie immer einfach melden, gerne helfe ich dir da weiter und wünsche dir schon einmal eine schöne Weihnachtszeit!
ACHTUNG - Heute Donnerstag der 08. Dezember bleibt unser Geschäftslokal in Dornbirn geschlossen!
Ganz gegen den üblichen Weihnachtswahnsinn bleibt heute unser Geschäftslokal in Dornbirn auf Grund des Feiertags geschlossen!
Feier- und Ruhetag wem eine Pause gebührt!
Freitag Nachmittag und zusätzlich diesen Samstag Vormittag von 09:00 bis 12:00 Uhr sind wir für dich und deine Weihnachtseinkäufe in gewohnter Manier da, wir freuen uns schon sehr auf deinen Besuch!